Darreichungsform

Konkrete Zubereitung eines Arzneimittels, die dem Patienten dargereicht wird. Meist handelt es sich um eine Mischung aus Wirkstoffen und Hilfsstoffen, die die Anwendung des Arzneimittels in einer bestimmten Applikationsart ermöglichen. Beispiel: eine Tablette kann Hilfsstoffe wie Füllmaterial, Auflösungsbeschleuniger, Geschmacksstoffe, Farbstoffe und ein Überzugsmaterial enthalten.